Höhepunkte der Aktionstage in Lippe:
Samstag, 20. September | 13–18 Uhr
LWL-Freilichtmuseum Detmold
Ein Nachmittag voller Aktionen, Info-Stände und Mitmachangebote für alle Altersgruppen – ideal für Familien, Interessierte und Engagierte.
Sonntag, 28. September | 10–18 Uhr
Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen
Entdecken Sie die Vielfalt und Bedeutung nachhaltiger Bildung inmitten prähistorischer Kulisse – spannend, praxisnah und generationenverbindend.
Mitmachen und Punkte sammeln!
Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 dreht sich in Lippe alles um die Frage: Wie gestalten wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft? Die landesweiten BNE-Aktionstage NRW bieten zahlreiche Gelegenheiten, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vor Ort kennenzulernen und aktiv mitzuerleben.
BNE – das steht für ein Bildungskonzept, das Menschen befähigt, zukunftsfähig und verantwortungsvoll zu handeln – für sich selbst, für die Gesellschaft und für unseren Planeten. In Lippe engagieren sich viele Akteur*innen mit kreativen Ideen und spannenden Angeboten für dieses Ziel.
Begleitet wird das Ganze durch ein buntes Rahmenprogramm mit weiteren Veranstaltungen und Aktionen im gesamten Aktionszeitraum.
Veranstalter in Lippe ist der Rolfsche Hof in Detmold-Berlebeck gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartner*innen – darunter die Stadt Detmold, der Kreis Lippe, die Volkshochschulen im Kreisgebiet, das LWL-Freilichtmuseum, die Stadtbibliothek Detmold, AckerBildung e.V., Lippe im Wandel und viele weitere Einrichtungen.
Das vollständige Programm und alle Kooperationspartner findet ihr unter: www.rolfscher-hof.de